In Berlin bewegt man sich ja hauptsächlich im eigenen und in den angrenzenden Kiezen. So haben sich anders als in vielen westdeutschen Städten auch viele kleinere, individuelle Geschäfte halten können, oder sind neu entstanden. Sehr ausgeprägt ist dies bei den Buchhandlungen in den beliebten Stadtvierteln. Allein rund um den Kollwitzplatz haben in den letzten 3 Jahren „gefühlte“ 6 Buchhandlungen neu eröffnet.
Bei meinen Streifzügen durch die Stadt bin ich natürlich auch immer mal wieder Gast in diesen kleinen Buchhandlungen die mit viel Engagement und Herzblut geführt werden.
Einige möchte ich in lockerer Folge vorstellen.
Im Dezember 2011 eröffnete die Buchhandlung Buchlokal (Ossietzkystraße 10, 13187 Berlin-Pankow). Die 80 qm große Buchhandlung wird von Inhaberin Friederike Zöllner und zwei Kolleginnen geführt. Besonders gut hat mir das individuelle Mobilar und die Empfehlungswand gefallen, die in einem Klavierkorpus untergebracht ist. Die Buchhandlung ist sehr aktiv, macht viele Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene und bietet auch Versand an.
Zu finden unter www.buchlokal.de und auch auf Facebook.